Führung durch das Archäologische Museum Harburg
Um Anmeldung beim Senior wird gebeten
Seit Jahrhunderten sucht Hamburg nach seinen Wurzeln. Die in alten Schriften genannte Hammaburg ist dabei fast zum Mythos geworden. In der Ausstellung werden erstmals die historischen Berichte mit den aktuellen Forschungsergebnissen des Archäologischen Museums Hamburgs verknüpft. Die Ergebnisse dieser Puzzlearbeit lassen die Anfänge Hamburgs in einem neuen Licht erscheinen. Der Rundgang durch die Ausstellung ermöglicht spannende Einblicke in die Geschichte(n) zum Ursprung Hamburgs. Wichtige Grabungsfunde, Urkunden und Schriftquellen sind Zeugnisse der frühesten Stadtgeschichte Hamburgs. Erste Siedlungspuren, die erste Nennung der Hammaburg, das Leben und Wirken des Missionars Ansgar, der Wikingerüberfall des Jahres 845, aber auch archäologische Techniken und Arbeitsweisen stehen dabei im Mittelpunkt.