Samstag 13. September
- 08:45 – 22:00
-
Bierwanderung
Nach dem Großen Vorbild unserer alljährlichen Bierwanderbundesbrüdern wollen auch wir in den Geschmack von Bier und Strecke kommen. Hierbei werden wir mindestens 20 km zu Fuß zurücklegen. Da die Brauerreidichte hier im Norden etwas dünner ist als im Süden werden wir von Bundesbruder zu Bundesbruder wandern. Beginnen werden wir bei Bundebruder Ulrich Neumann und uns auf den Weg zur unserem Bundesbruder Oliver Pyhrr machen bevor wir unserer Wanderung bei Bundesbruder Matthias Weigmann beenden. Selbstredend wird es an jeder Station Speis und Trank geben, so dass wir weder verhungern nicht verdursten müssen.
Treffen ist um 8:45 auf dem Verbindungshaus (Hoheluftchaussee 105).
Für den Weg empfiehlt sich ein Rucksack und festes Schuhwerk, sowie wetterfeste Kleidung.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 07.09.
Donnerstag 18. September
- 18:00 – 23:00
-
Cloppenburger Stammtisch
Die Ferienkommission lädt Euch wieder einmal zu einem entspannten Stammtisch in der Kajüte ein. Es gibt typische Südoldenburger Getränke, eine typische Cloppenburger Speise – und viel gute Laune! Es wird um Anmeldung bis zum 15.09. gebeten.
Freitag 26. September – Sonntag 28. September
-
Wikingertreffen in Chemnitz
Wikingertreffen in Chemnitz, organisiert von Bbr. Peter Patt
Samstag 4. Oktober
- 20:00 – 23:59
-
Plattdeutschkneipe
Den Höhepunkt des Ferienprogramms markiert die Plattdeutschkneipe. Sie wird im hohen Norden im bei Bad Bramstedt stattfinden und von Cartellbruder Seggering und seinem Sohn, unserem Bundesbruder Seggering ausgerichtet. Begleitet wird die Kneipe von unserem Bundesbruder André Dudziak an der Bierorgel und Gildenbrüdern der Vogelschützen Gilde Bad Bramstedt. Wir werden uns um An- und Abreise sowie Unterkunftsmöglichkeiten kümmern. Deshalb bitten wir inständig um rechtzeitige Anmeldung bis zum 14.09.2025 bei Leon Seggering persönlich.
Samstag 11. Oktober
- 16:00 – 23:59
-
Wikinger Oktoberfest
O´zapft is! – Wie auch schon letztes Jahr laden wir wieder zum Wiking Oktoberfest ein und bringen das große Fest aus dem Süden hoch zu uns in den hohen Norden. Wir können die Stimmung leider nicht 1zu1 rekonstruieren, jedoch werden wir unser Bestes versuchen mit authentischem bayrischen Festbier, klassischen bayrischen Speisen und bayrischer Festzeltathmosphäre. Um Anmeldung wird bis zum 04.10. gebeten.